Wenn man hin und wieder den Raspberry-Pi Heatless betreieben will, so möchte man oftmals dass die WiFi Parameter automatisch übernommen werden, und nicht erst händisch per Netzwerkkabel und SSH Programmiert werden müssen.
Hierfür muss man auf die BOOT-Partition des Raspbain lediglich eine Datei mit dem Namen wpa_supplicant.conf
mit folgendem Inhalt einfügen:
ctrl_interface=DIR=/var/run/wpa_supplicant GROUP=netdev update_config=1 country=DE network={ ssid="THIS IS THE SSID" psk="THIS IS THE PASSWD" key_mgmt=WPA-PSK }
Um anschießend auch sofort die SSH Schnittstelle zu aktivieren, muss eine leere Datei mit dem Namen ssh
in dem Gleichen Pfad eingefügt werden.